Sonntag, 21. August 2005

Canberra in short...

..cause it doesn't take long anyway!

Well. es ist Sonntag abend und ich bin zurueck in Sydney. JUHU!!!!
Habe ich schon erwaehnt,dass Sydneey DIE Stadt ist??!

Also um es zusammen zu fassen: Canberra ist LAAANGWEILLIGGG!!

Um jetzt chronologisch, bzw Canberra a little longer.

Wir fliegen also Freitag morgen nach Canberra. Super suesse Maschine,
#Dash 8#, mit so einem Mini Flieger bin ich bisher noch nie geflogen.
Ausser einmal,bei einem Rundflug ueber Berlin, aber das zaehlt nicht,weil die noch kleiner war :) Man ist kaum in der Luft ,da startet man auch schon wieder den Landeanflug - Canberra ist nur ca 280km von Sydney entfernt. Vom Airport aus sind wir erst mal zum Youth Hostel gefahren, (weil mein Chef doch so ein Kuemmerer ist,hihi) wo ich zwei Betten reserviert hab, und danach wollte er mir noch unbedingt zeigen, wo Franzi mit dem Bus ankommen wuerde.
Das Meeting war fuer Schering leider nicht erfolgreich, haette es meinem Chef gegoennt, aber was solls. DAFUER war das italienische Restaurant genial ("Belucci's")!

Nach dem Essen wurde ich wieder am Hostel (sieht im www n biiisl besser aus) abgesetzt und hatte von da an frei.
Erst mal Zimmer bezogen.2 Doppelstockbetten. Naja Jugendherberge eben, aber war halt billig. Dann hab ich mir die Karte genommen und bin losgelaufen.
Es hat nicht lange gedauert,bis ich gemerkt hab, wie trostlos diese Stadt ist. Genau so kuenstlich wie sie geschaffen wurde, kommt sie einem auch vor.

Zum einen die Landschaft.
Als man beschlossen hatte, weder Melbourne noch Sydney (die ewigen Rivalen)
zur Hauptstadt zu machen , wurden Trupps losgeschickt um nach einem geeigneten Gebiet fuer die Errichtung einer Hauptstadt zu suchen. Weiss der Himmel, warum sie ausgerechnet DIESE Stelle ausgesucht haben!!!!
Okay, ich muss dazu sagen, es ist Winter und Canberra liegt eben noch etwas weiter vom Aequator weg als Sydney ( DIE STADT!!!).
Das rechtfertigt aber noch lange keine Mondlandschaft,hihi. Naja ist halt recht karg und grau.

Zum anderen die Architektur.
Man hatte sich also auf dieses Gebiet geeinigt und jetzt musste Stadt her. Also ein Wettbewerb. Gewonnen hat ihn ein Ami, Mr. Griffin. Der hat alles so in Dreiecken und Kreisen geplant. Hui, damal bestimmt ne ganz neue Idee.An sich bestimmt auch nicht schlecht. Aber die Wege sind alle unendlich lang, ohne Fahrzeug einfach zum verzweifeln. Und die Gebaeude. Grausamst. Entweder total langweilig oder uebertrieben kreativ.

Und dann das Stadtleben.
In 3 Worten : GIBT ES NICHT. Der Mini-Stadtkern beherbergt ein recht grosses Shoppingcenter und spaetenstens (!) sobald das zu ist, klappen sie da die Buergersteige hoch.Selbst am Samstag nachmittag, als ich mit Franzi nach was Essbarem gesucht haben, kein Mensch auf der Strasse, kein Mensch in einem der wenigen geoeffneten Cafes..Die muessen alle staendig zu Hause rumhaengen

Canberra, das ist auch das Erlebnis, meines ersten Kangaroos..
..es lag tot am Strassenrand...heul. ICH WILL EIN LEBENDES SEHN!!!

Ansonsten habe ich es an dem Tag nur in ein kleines Museum ueber die Geschichte der Hauptstadt geschafft. Ich war am Anfang die einzige da drin, deshalb hat mich eine der Angestellten auch gar nicht mehr losgelassen. Sie hat sich ruehrend um ihren einzigen Gast gekuemmert und mir alle moeglichen Broschueren ueber Canberra in die Hand gedrueckt. Sie gehoerte der aelteren Generation an, und ich haette den Eindruck, die aelteren Menschen dort lieben die Stadt. Irgendwann kammen noch 4 Briten dazu, und schon haben wir einen Film ueber die Stadt gucken duerfen. Um 17Uhr machen alle Museen zu und daher muste ich noch ueber 4 Stunden Zeit totschlagen bis Franzi ankommen wuerde. THANK GOD, das Shopping Center hatte am Freitag bis 21Uhr geoeffnet. Also hab ich n bisl rumgeschaut und mich dann mit einer heissen Schokolade mit Marshmellows, Schlagsahne und Caramelsosse (What a treat!!!)hingesetzt und die Broschueren studiert.

Ich hatte ja darauf spekuliert, dass wir uns ein Bike leihen und dann damit alles abklappern koennten (ich spreche hier von den Parlamentsgebaeuden und den Museen, was anderes gibts naemlich nicht!). Als Franzi kam, meinte sie aber, der Bruder ihres Chefs wuerde uns durch die Gegend fahren. Und da es am Samstag regnete, war das auf jeden Fall die bessere Variante. Also wir uns am Samstag morgen, nach einem Mc D. Fruehstueck (in dieser Stadt kriegt man morgens echt kaum was anderes!!) mit Tim getroffen.

Der hat uns dann ins "Questacon" gefahren, sowas wie das "Museum fuer Verkehr und Technik" in Berlin, nur ohne Verkehr, dafuer aber mit viel mehr zum ausprobieren.
War nicht uebel. Ich weiss jetzt wie sich ein Erdbeben der Staerke sechs auch der Richterskala anfuehlt :)
Als naechstes sind wir zum neuen Neuen Parlamentsgebaeude gefahren. Schon cool, da kann man einfach rein und es kostet nix. Natuerlich taten sich allerhand Fragen zur Politik in Australien auf, Tim hatte allerdings keine Ahnung...naja von nem 22Jaehrigen, der direkt in der Hauptstadt wohnt, haette ich schon mehr erwartet, aber egal. Die scheinen da Unter- und Oberhaus in einem Gebaeude zu haben. Auf jeden Fall sehr schick...aber nur von innen. Aussen isses graesslich!
Die letzte Station war das National Museum. Von aussen das wohl haesslichste Gebaeude der Welt, aber innen sehr interessant! Erzaehlt so einiges ueber die Geschichte und Kultur des Landes, viel Multimedia, das macht das ganze sehr spannend.

Abends sind Franzi und ich dann noch in den Whirl- und Swimming Pool und in die Sauna des Hostels gegangen.
Ansonsten haben viele Leute echt vor dem TV gehockt, das sagt eigentlich alles ueber die Stadt aus, was anderes bleibt einem dort gar nicht uebrig. In dem Hostel selbst hingen auch ueberall Bilder von Australien, allerdings von Rainforest, Sydney usw, nicht von Canberra..

Nun ja, und heute haben wir und noch das War Memorial, also das Kriegsgedenks Museum angesehn. Es war ehrlich recht interessant und ich habe mal wieder gemerkt, wie peinlich wenig ich von diesen Sachen eigentlich weiss..

Danach habe ich mich auf den Weg zum Airport gemacht. Da fahren naemlich aus Canberra am Wochenende keine Busse hin (dieses verd... DORF!!) und ich hatte keine Lust fuer 25 $ ein Taxi zu nehmen... Ich glaube, das war der langweiligste 1,5 Stunden lange Weg aller Zeiten. Ausser ein paar zugegeben sehr schoenen Voegeln und 3 weiteren toten Kangaroos gab es aber absolut NICHTS zu sehn.

Ich bin also nicht boese,wieder "zu hause in Sydney" zu sein und jetzt liebe ich die Stadt NOCH mehr !! Der Landeanflug im Sonnenuntergang war einfach fantastisch!!
Canberra war zwar nicht besonders spritzig, aber ich bin trotzdem ganz happy, dass ich mal da war.
Empfehlen wuerde ich die Stadt fuer ein Wochenende (am Besten im Sommer!) vor allem,wenn man ein Indoor Tourist ist, und dafuer genug Zeit (und Geld) hat ,dh bei 2 Wochen Australien, lasst es lieber aus!

Freitag, 19. August 2005

Gleich gehts los!!!

Fahr gleich mit dem Auto zum Flugfhafen!
Mein Chef hat mir noch zwei Schering T-Shirts (eins fuer Franzi)und n kleines Mini Radio mitgegeben. Und er war untroestlich,dass er die Map von Canberra vergessen hatte.
He is just cute:)
Gotta go now!

Donnerstag, 18. August 2005

Nice and sunny :)

Die Mittagspausen im Company Garten sind echt ein Highlight.
Schick bei "Eat Me" (Yes, that's what it's called, not kidding!) was zum Essen und evt. nen Chai Latte geholt, mit in den Garten genommen und das Gesicht in die Sonne gehalten.
Ich seh mich viel lieber im Spiegel,wenn ich braun bin im Gesicht und das BIN ich :)

Diane, die franzoesische Praktikantin, ist eine Bereicherung (nicht nur optisch), da ich einiges ueber die franzoesische Kultur lerne. Die Franzosen hassen uns (Deutsche) naemlich gar nicht!!!
Now, thats some good news! Zumindest Diane hat eine ziemlich korrekte Einstellung.
Sie war ueberrascht, als ich sie (vorsichtig) danach fragte und meinte, dass hoechstens die Pariser etwas abgehoben waeren, aber diese wuerden ohnehin alle Leute doof finden, die NICHT in Paris (also auch in Rest-Frankreich) leben. Wieso muss ich grad an Bayern denken...Hm.
Sie meinte, dass viele Franzosen am Anfang Hitler (zumindest im Geiste)unterstuetzt haetten und von daher gar nicht in der Position sind, sich ueber uns zu mokieren.
Lange Rede, kurzer Sinn; Dass unsere Generation ohnehin nichts mehr damit zu tun hat ist sowieso klar. Ich muss sagen, ich konnte es nie bestaetigen,dass Franzosen abweisend sind und jetzt noch weniger.

Vielleicht bin ich zu optimistisch,aber wenn ich mich so umgucke und all die Leute sehe, die so durch die Welt ziehen, und zwar nicht nur um Urlaub zu machen...sei es Australien,Schweden (Hello Pete! Hello Sophie!),USA (Hi Isa,Juliane, Hendrik,Michael,Matthias!), Aegypten (Matt - na fast !), Deutschland (zB Sonia aus Finnland und Luz aus Argentinien- Seid gegruesst!), Suedamerika (Hola Tonja, Romy und Marie!), Neuseeland (G'Day Juliane, Belinda und bald Sabine!), Japan (Hallo Sebastian-san!), Schweiz (Greetzi Karsten - auch bald!) und und und...

Was ich sagen will, ich denke es tut sich einiges in dieser Generation, wir sind alle ein wenig cosmopolitans, alle nicht ganz weltfremd, und das finde ich toll!!

Jetzt ist mein Arbeitstag fast zu Ende und ich schwelge schon in Vorfreude auf den Trip nach Canberra. Franzi hat sich einen Bus gebucht und kommt Freitag abend nach, solange werd ich mich schon mal umsehen und eine Unterkunft fuer uns suchen.

Dienstag, 16. August 2005

Canberra - Here I go!

Wow, schon wieder exciting news!

Peter, mein momentaner Chef (he is just great!!) hat sich heut dafuer stark gemacht,dass ich am Freitag mit zu einem Meeting darf und zwar nach CANBERRA!!!
Nicht nur,dass das Thema sehr interessant wird (how to convince authorities that Betaferon needs a price increase) und hoch geheim ist (so dont tell anyone!)...
Leider leider isses wieder ein Freitag und da lohnt es sich nicht,danach noch mal ins Buero zu fahren, auch wenn die anderen schon um halb drei wieder zurueckfliegen...
Ich hab natuerlich wieder gefragt,ob sie mir den Rueckflug erst am Sonntag buchen
koennen.Sure, no Problem!! JUHU, ein weiterer Trip gratis!!! (safes me some 400 bucks)
Ich werd mir ein Hostel suchen und, nach Peters Aussage, kann man da gut biken.
(Helm ist hier uebrigens Pflicht!)

Es ist soooo toll hier:) und wir haben auch ganz schickes Wetter.Schade nur,dass
es so schnell dunkel wird (gegen halb 6), ab da ist die Stadt leider ziemlich
tot (Bis auf die www cafes und Mc Donalds)!
Die Laeden machen bis auf Donnerstags (21uhr) alle um 17 oder 18 uhr zu, ausser Woolworth und die ganzen kleinen convenience stores (Kioske) und so.
Talking about Shops, I might be of interest to SOME people, that every morning I stand in front of a Versace Store....Well to wait for my bus, that is.

Zu Germany: Leider habe ich hier nur 5 oder 6 TV Sender,die eigentlich
alle das selbe bringen, v.a. Sport (Mainly Cricket, Football and Rugby, I don't understand any of them!). Deshalb bekomme ich nicht viel von euch mit.
Eigentlich gar nix.
AUSSER dass es in irgend nem deutschen Zoo wohl ein Nashorn Baby gibt.
DAS scheint die hier zu interessieren, komische Prioritaeten.
Franzi meint, das sei genau wie im Amiland...naja theoretisch koennte man wahrscheinlich Infos bekommen,wenn man Kabelanschluss haette.Hab ich aber nicht.
Uebrigens wollen die hier eine Millarde Aus$ investieren (ca 660Mio Euro) um im Outback www - Zugang zu ermoeglichen...Wobei wir wieder bei komischen Prioritaeten waeren..
Was Stoiber da von sich gibt (DANKE fuer das Update, Oma und Opa!!!) scheint ja echt unter aller Wuerde.Trottel.Wie sind die Statistiken??Werden die Linken immer noch
staerker? Hoert man mal was von den Rechten? (I hope the answer to either question is NO!)

Verdammt, und wie kann ich von hier aus waehlen????

Sonntag, 14. August 2005

City to Surf- Just Amazing

That was a day to remember.
CIty to Surf...THE Sydney Event. A 14km run from the city to Bondi Beach!
Franzi hatte auf Arbeit davon gehoert und wurde von ihrem Boss sanft zum Mitlaufen "gezwungen", das gleiche hat sie dann auch mit mir gemacht :)
Es war grossartig. Start 9:30 am Hyde Park...Sonnenschein, 60.000 Laeufer(ein neuer Rekord,habe ich gehoert) und wir mitten drin.
Haben uns aber recht schnell getrennt, weil ich mir vorgenommen hatte, die gesamten 14 km zu laufen (joggen). Quite a challenge, denn soweit ich weiss hab ich diese Strecke bisher noch nie gemacht. Immerhin 35 Runden auf nem Sportplatz. Mein Ziel war also durchhalten, rather than be really fast.
And guess what !
I DID IT!!!
Es ging immer wieder uphill, downhill, uphill,downhill. Der Treptower Park ist ja eher flach, also nicht nur die lange Strecke, sondern auch die Wegverhaeltnisse waren eine ganz neue Situation. Dazu kam, dass der Tag besonders warm war - ich hab mega Farbe im Gesicht bekommen - und das mitten im Winter. Aber Hitze spornt mich eigentlich immer gut an, genauso wie eine tolle Umgebung und die hatte ich definitiv. Vorbei an den ganzen Jachten, suessen Haeusern, jubelnden Kiddies, Leuten, die einen mit Wasser nass gespritzt haben, Blaskapellen,...und alle 2 oder 3 km Wasser und Gatorade (baeh, disgusting, but i needed the sugar, it really helped me cope) for free.
Am Ende ging es nur noch downhill, das war natuerlich klasse. Als ich nach genau 2h und 7 Sek ankam (NO COMMENTS HERE, I KNOW THERE IS STILL ROOM FOR IMPROVEMENT!) bekam ich eine Karte mit meiner Zeit drauf und eine schicke silberne Medallie, und dass, obwohl ich mich nicht mal fuer den Lauf registriert hatte (which saved me 30 bucks)!
Dann MUSSTE ich natuerlich noch ein Erinnerungs-Tshirt kaufen!!!

Irgendwann hab ich dann sogar recht schnell Franzi gesehn und wir gingen zum American Express Zelt. Die Firmen (not my Company, they are too small here) machen immer eine grosse Sache aus diesem Event. Franzi hatte auch ein AMEX Singlet bekommen und weil sie wusste,welchen Namen sie zu sagen hatte, konnten wir in das AMEX Zelt, direkt am Bondi Beach. WOW. Free food (salad, bread and all BBQ stuff), fruit (Ananas, Melonen, Erdbeeren,..) and drinks, that was sooo cool. Wir bekamen sogar 2 Massagen (1mal Ruecken, 1mal Beine, ziemlich schmerzhaft aber wirkungsvoll) umsonst, sodass ich am naechsten Tag nicht mal den Ansatz von Muskelkater hatte.
Dann haben wir noch schick in der Sonne gesessen und mit ein paar Amex Leuten gequasselt. Allerdings gab es auch Bier und Wein for free und die Aussies scheinen dem Alkohol aehnlich angetan zu sein,wie die Briten. So war die Konversation nicht allzu tiefgruendig.

Auf jeden Fall war dieser Tag unvergesslich!

Monique Down Under

The Sydney Experience 2005

Zufallsbild

august-2006

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Calling Sydney

Int.Country Code: + 61 (Australia) Area Code: 2

Billig Anrufen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Easy Listening

Aktuelle Beiträge

Thank you for your participation
Thank you for your participation تميز متصفح جوجل...
staryou - 2. Apr, 19:44
Strange dream
I was on holiday somewhere nearbythe sea. Suddenly...
LaMonique - 17. Okt, 08:14
Summer in Berlin...
...makes me long for Malaysian beaches ... FIRST...
LaMonique - 2. Sep, 20:19
Berlin-mitte-girl :)
SIGNED!!!!! Nique's new home :) HAPPY
LaMonique - 31. Aug, 20:54
Oh dear
I so know what you mean...!
LaMonique - 25. Aug, 19:48

Status

Online seit 7211 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Apr, 19:44

Counter

Clicks since 29/07/05
Counter

2nd month
3rd Month
And after..
Exploring Down Under
First Week
Getting Settled
Last week in Paradise
Malaysia
On the way
Preparations
The Big Issue
Uniquely Ozz
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren